(0761) 496-4134 info@kaufmann.media

Das Corona-Virus und seine Folgen sind für über dreiviertel  der Bevölkerung ein zentrales Thema ihrer täglichen Kommunikation. Laut einer Umfrage der ZMG Zeitungsmarktforschung darf sich das auch in der Werbekommunikation widerspiegeln, denn über die Hälfte der befragten Bürger begrüßen es ausdrücklich in der Krise gezielte Informationen von Unternehmen über nützliche Dienstleistungen und Produkte zu erhalten.

Bei der Mehrheit der Bürger kommt es gut an, wenn Unternehmen in der aktuellen Ausnahmesituation Gesicht zeigen und mit entsprechender Werbung ihre Haltung gegenüber der Gesellschaft und ihren Mitarbeitern deutlich machen. Rund die Hälfte der Bevölkerung ist der Meinung, dass sich das Aufgreifen der aktellen Ereignisse in der Werbung positiv auf das Image eines Unternehmens auswirkt. An den Handel sind die Erwartungen besonders hoch: 70 Prozent der Menschen wünschen sich regelmäßige Informationen von Drogerien und Lebensmittelgeschäften. 

Laut Studie ist es der Bevölkerung (95%) aktuell am Wichtigsten verlässliche Information zur Situation vor Ort zu erhalten. Für die Hälfte der Bevölkerung (quer durch alle Altersschichten) sind die Print- und Digitalangebote eine wesentliche Informationsquelle zu Corona. 63% der Befragten erwarten, dass das regionale Umfeld als Folge der Corona-Krise dauerhaft an Bedeutung gewinnen wird.

Tageszeitungen in Sozialen Medien

Tageszeitungen Sie sind Inputgeber in sozialen Netzwerken und wirken wirken so weit über eigene Printausgaben oder Webportale hinaus: 64 Prozent der Social Media-Nutzer und sogar 72 Prozent der unter 30-Jährigen sind in sozialen Netzwerken, Messengern oder Blogs schon auf Zeitungsberichte zum Corona-Virus aufmerksam geworden.

Gerade in der aktuellen Ausnahmesituation setzen alle Alters- und Bevölkerungsgruppen ganz besonders auf vertrauenswürdige Quellen.

Quelle: ZMG Studie: Erwartungen an den Werbemarkt in der Corona-Krise

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Sie möchten auch in der Corona-Krise erfolgreich werben? Welche Werbeform für Sie die Richtige ist, wo Sie diese am Besten platzieren und wie Sie Print und Online kombinieren können, stelle ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vor.